Neuigkeiten

Freitag, 29.09.2023
Feierliche Verabschiedung von Dr. med. Daisy Hünefeld (Mitte), die mit einem Motorroller als Abschiedsgeschenk überrascht wurde: Der Laudatio des Kuratoriumsvorsitzenden Dr. Ludger Hellenthal (links im Bild) schlossen sich weitere Redner an. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Nils Brüggemann (3. v. re.) und Provinzoberin Sr. M. Diethilde Bövingloh (3. v. li.) dankten Dr. Daisy Hünefeld für die hervorragende Zusammenarbeit. Mit im Bild: Die Familie von Dr. Daisy Hünefeld und das Kuratorium der Franziskus Stiftung.

Ein ganz besonderer Abschied: Die St. Franziskus-Stiftung Münster verabschiedet Vorstandsmitglied Dr. med. Daisy Hünefeld in den Ruhestand

Nach äußerst erfolgreichen 13 Jahren als Vorstandsmitglied bei der St. Franziskus-Stiftung wurde mit Dr. med. Daisy Hünefeld eine der prägenden weiblichen Führungspersönlichkeiten im deutschen Krankenhauswesen in den Ruhestand verabschiedet. Während der Verabschiedungsfeier in der Mutterhauskirche der Mauritzer Franziskanerinnen würdigten der Kuratoriumsvorsitzende Dr. Ludger Hellenthal und der Vorstandsvorsitzende Dr. Nils Brüggemann das langjährige Wirken und die Verdienste von Frau Dr. Hünefeld. Rund 350 geladene Gäste aus dem deutschen Gesundheitswesen, Wegbegleiter sowie Führungskräfte aus allen Einrichtungen der Franziskus Stiftung und auch die Ordensschwestern der Mauritzer Franziskanerinnen ergriffen die Gelegenheit, um sich persönlich zu verabschieden.

mehr infos

Donnerstag, 31.08.2023

Vorstandsvorsitzender aus Münster zu Besuch bei uns in RE-Süd

Das Caritashaus Reginalda in Recklinghausen freute sich über ganz besonderen Besuch aus Münster: Dr. Nils Brüggemann, Vorstandsvorsitzender der St. Franziskus-Stiftung (einer unserer Träger), wollte sich einen Eindruck von der Senioreneinrichtung im Herzen der Recklinghäuser Südstadt machen und sich mit den Mitarbeitenden auszutauschen.

mehr infos

Freitag, 16.06.2023

„Wir lassen niemanden allein“ - Position der Franziskus Stiftung zu ethischen Fragen am Lebensanfang und am Lebensende

Mitarbeitende im Gesundheitswesen - so auch in der Franziskus Stiftung - stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es bei der Behandlung der ihnen anvertrauten Menschen um ethische Fragen am Lebensanfang und Lebensende geht. Dies gilt einerseits bei der Frage, wie mit dem Wunsch werdender Eltern umgegangen werden soll, bei nicht lebensfähigen Föten, die Schwangerschaft vorzeitig zu beenden. Andererseits stellt sich zum sog. „Assistierten Suizid“ die Frage, was Mitarbeitende tun können, wenn sie gebeten werden, bei einer Selbsttötung zu assistieren. Dazu ist ein Positionspapier entwickelt worden, das sowohl Mitarbeitenden wie auch Menschen, die diese Überlegungen an sie herantragen, die lebensbejahende Haltung der Franziskus Stiftung darlegt und Orientierung geben soll.

mehr infos

Donnerstag, 27.04.2023

Führungswechsel im Caritashaus Reginalda

15 Jahre hat Christel Zynga von der Pike auf das Caritashaus Schwester Reginalda an der Weißenburgstraße 20 mit aufgebaut, das Seniorenheim mit viel Herzblut im Stadtteil etabliert. Nun ist es Zeit für eine Veränderung – für das Caritashaus Schwester Reginalda, aber auch Einrichtungsleiterin Christel Zynga. Denn sie verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt die Zügel des Seniorenheimes an Angelique Kolrust. Die 34-Jährige bringt frischen Wind in die Süder Einrichtung.

mehr infos

Donnerstag, 27.04.2023

Café Reginalda öffnet ab 1. Mai wieder!

Das Café Reginalda öffnet ab 1. Mai wieder seine Türen!

mehr infos