Neuigkeiten

„Unsere Werte“ – Jahresbericht 2013 der Franziskus Stiftung veröffentlicht: Erneut mehr Patienten behandelt als im Vorjahr – Einrichtungen genießen Vertrauen bei Patienten, Angehörigen und Ärzten
Das Jahr 2013 ist für die Franziskus Stiftung erfolgreich verlaufen: In den 13 Krankenhäusern der in Münster ansässigen katholischen Hospitalgruppe wurden im Vorjahr insgesamt 439.312 Patienten ambulant und stationär behandelt. 2012 waren es in diesen Häusern 411.849. Nahezu identisch geblieben ist die Zahl der Mitarbeiter: In den Krankenhäusern, Behinderten- und Senioreneinrichtungen sowie den Dienstleistungsgesellschaften der Franziskus Stiftung waren 2013 insgesamt 10.206 Beschäftigte für Patienten und Bewohner tätig. Im Jahr 2012 betrug deren Zahl in denselben Einrichtungen und Gesellschaften 10.210. Veröffentlicht sind die Zahlen im jetzt erschienenen Jahresbericht 2013.

Newsletter 2/2014 Juli
Im aktuellen Newsletter der Franziskus Stiftung berichten wir von der CKiD-Jahrestagung in Essen, an der sich die Franziskus Stiftung beteiligt hat. Außerdem hat die Stiftung zwei weitere Akademische Lehrkrankenhäuser im Verbund. Schließlich feiern die Mauritzer Franziskanerinnen, die Gründerinnen der Stiftung, ihren 170. Geburtstag.

Newsletter 1/2014 März
Im aktuellen Newsletter der Franziskus Stiftung stellen wir Ihnen unseren Qualitätsverbund Geriatrie Nord-West-Deutschland vor. Außerdem berichten wir über besondere Auszeichnungen, fertiggestellte Baumaßnahmen und Veranstaltungen.

Newsletter 2/2013 Juliausgabe:
Dr. Nils Brüggemann komplettiert den Vorstand der Franziskus Stiftung, erneut Ärzte- und Krankenhausempfehlungen ausgesprochen, Jahresbericht 2012 erschienen.

„Bildung für Menschen“ – Jahresbericht 2012 der Franziskus Stiftung veröffentlicht: Erneut mehr Patienten behandelt als im Vorjahr – Einrichtungen genießen Vertrauen bei Patienten, Angehörigen und Ärzten
Das Jahr 2012 ist für die Franziskus Stiftung insgesamt erfolgreich verlaufen: Die in Münster ansässige katholische Krankenhausträgerin erzielte im Vorjahr einen konsolidierten Umsatz von 644,975 Millionen Euro. Im Vergleich zu 2011, als der Wert bei 623,968 Millionen Euro gelegen hatte, bedeutet das eine Steigerung von 3,37 Prozent. Veröffentlicht sind die Zahlen im jetzt erschienenen Jahresbericht 2012.