Neuigkeiten

Franziskus Stiftung Münster und Marienhaus Stiftung beabsichtigen, operatives Geschäft zusammenzuführen: Franziskanische Wertebasis stellt den Menschen in den Mittelpunkt und bildet starken freigemeinnützigen Träger in Deutschland
Die Franziskus Stiftung in Münster und die Marienhaus Stiftung in Waldbreitbach haben eine Absichtserklärung (LOI) unterzeichnet, mit dem Ziel, das operative Geschäft beider Gruppen zusammenzuführen. Durch diesen Schritt wollen beide Stiftungen ein führendes christliches Unternehmen im deutschen Gesundheitsmarkt schaffen. Damit sollen die besonderen franziskanischen Werte dauerhaft zu einem festen Bestandteil bei der Versorgung der Menschen in Deutschland werden.

Impfstart im Caritashaus Reginalda
Mit der ersten Impfrunde im Caritashaus Reginalda sind die Covid-19-Impfungen innerhalb der Elisabeth Krankenhaus GmbH Recklinghausen gestern gestartet. Den Anfang machten die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeitenden der Pflegeeinrichtung an der Weißenburgstraße. „Nur ein kleiner Piecks, tat gar nicht weh“, sagte Pflegefachkraft Stephanie Keller, nachdem Dr. Theo Uhländer die Impfung in den Oberarm vorgenommen hatte. „Super, dass es endlich losgeht. Ein Schritt nach vorne in Richtung normales Leben.“

Wir feiern den Sommer!
Ein buntes Sommerfest feiern Bewohner, Angehörige und alle Interessierten am Sonntag, 30. Juni, im und am Caritashaus Reginalda. Feiern Sie mit uns!

#DankEuch: Kampagne rund um den Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai
#DankEuch: Dieser Begriff (Hashtag) wird rund um den 12. Mai häufiger zu sehen und zu hören sein – auf Plakaten und Ansteck-Buttons, auf Instagram und Facebook, auf Websites und mobilen Aufstellern. Denn der 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege, und mit der Kampagne „#DankEuch“ sagen die Einrichtungen der Franziskus-Stiftung Münster ihren Pflegenden auf besondere Weise Dank für ihren Dienst: bunt und kreativ. Auch das Caritashaus Reginalda ist dabei!

Feuerwehr probt den Ernstfall
Großes Tohuwabohu im Caritashaus Reginalda: 16 Brandmeisteranwärter der Feuerwehr im Kreis Recklinghausen rückten zur Weißenburgstraße 20 aus, um im Rahmen ihrer Ausbildung fit für den Ernstfall zu werden.